Die SEKEM-Initiative in Ägypten: Ein ganzheitlicher Weg zur Nachhaltigkeit
Rathaus Bad Cannstatt, 12.09. 2025, 19 Uhr

Inhalt:

Magdy Abdallah von den SEKEM-Freunden Deutschland wird einen Vortrag über die Geschichte, Gegenwart und Zukunftsvisionen von SEKEM halten. SEKEM-Tees und weitere Produkte werden zum Probieren und zum Verkauf angeboten.
Die SEKEM-Initiative wurde 1977 mit der Vision von nachhaltiger Entwicklung durch einen ganzheitlichen Ansatz gegründet: Ökologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur werden dabei gleichrangig betrachtet. Für diesen Ansatz, den SEKEM fördert, wurde der Gründer Dr. Ibrahim Abouleish sogar mit dem Alternativen Nobelpreis (Right Livelihood Award) ausgezeichnet.
Der Verein der SEKEM-Freunde Deutschland will den SEKEM-Impuls einer globalen nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Natur unterstützen und zu einem Austausch der Kulturen beitragen. Dazu pflegt der Verein ein aktives Netzwerk, über das Menschen eine Verbindung zum SEKEM-Impuls ermöglicht wird, und verbreitet die SEKEM-Geschichte als inspirierendes und lösungsorientiertes Beispiel. Teil dieses Netzwerkes sind auch zahlreiche Weltläden, mit denen es immer wieder zu Kooperationen kommt – so auch mit dem Weltladen Bad Cannstatt.