Wir haben geöffnet!

Unsere aktuellen Öffnungszeiten ab 28.10.2024:

Montag, Freitag und Samstag: 

9.30 – 13.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:

09.30 – 17.00 Uhr (durchgehend)

 

 

 

Willkommen im Weltladen Stadthagen!

Unser Weltladen wurde 1987 als „Dritte-Welt-Laden“ von 14 Jugendlichen unter der Leitung des Landesjugendpfarrers Redenius gegründet (Arbeitskreis für „Mission und Entwicklung“). Bis 1995  befand sich der Laden mit Teestube in der Klosterstraße 9.

Mit dem Umzug in das Gebäude der Alten Lateinschule änderte sich der Name in „Eine-Welt-Laden“ und seit der Zugehörigkeit zum Weltladendachverband heißt unser Laden jetzt „Weltladen Stadthagen“.

Wir arbeiten mit vielen engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die mit viel Freude dabei sind und sich für unsere Projekte aktiv einsetzen.

 

Aktuell

„Pflasterfest“ am 18.05.2025

Zum „Pflasterfest“ am 18. Mai 2025  öffnet der Weltladen Stadthagen seine Türen in der Zeit von 13 – 18 Uhr.

In unserem Fachgeschäft für den fairen Handel informiert das Weltladen-Team die Besucherinnen und Besucher über die vielfältigen fairen Produkte und bietet „Segelkaffee“ gegen eine Spende an.

Der „Segelkaffee“ wird in Nicaragua angebaut, geerntet und geröstet. Nach der sorgfältigen Verpackung vor Ort wird er auf einem Segelschiff nach Deutschland transportiert. So verbleibt die gesamte Wertschöpfung des „Segelkaffees“ im Land und sorgt damit für die Existenzsicherung der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und ihrer Familien.

Das Weltladen-Team freut sich auf einen anregenden Austausch mit vielen Besucherinnen und Besuchern.

Zusätzlich haben wir einen kleinen Stand in der Obernstraße (neben „Tröpfchen“)

 

Geschichte zum Segel-Kaffee von Café Chavalo eG, Theresienstraße 10, D-04129 Leipzig (per Mail an uns übermittelt)

Segel-Kaffee_Logo

Das Schiff, die Avontuur, kommt zurück! Sie wird in wenigen Tagen die Azoren erreichen und von dort aus ist es dann gar nicht mehr so weit bis nach Hamburg. Alle sind schon total aufgeregt und freuen sich wie Bolle auf den Kaffee der neuen Ernte aus Nicaragua.

Doch bevor er den Weg in den Röster und in Eure Tassen finden kann, fließt erst mal der Schweiß – im Idealfall Euer Schweiß: Denn wir suchen Helferinnen und Helfer, die sich dafür begeistern können, am

Dienstag, 10. Juni 2025

zusammen mit der Crew des Frachtseglers Kaffee, Kakao und Rum zu entladen. Die Avontuur wird erneut im Museumshafen in Hamburg-Harburg festmachen. Es gilt, insgesamt 42 Tonnen Sackgut per Hand zu löschen. Mitzubringen sind neben körperlicher Fitness und guter Laune Arbeitsschuhe und Handschuhe.Meldet Euch bitte so schnell wie möglich bei uns, wenn Ihr an diesem Tag ab vormittags beim Entladen helfen möchtet! Es wird erneut ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das uns einmal mehr deutlich macht, was wir alles schaffen können, wenn wir die Dinge gemeinsam anpacken!

E-Mail: jens@cafe-chavalo.de | Web: www.cafe-chavalo.de

(Datenschutzhinweis: Wir werden Eure E-Mail-Adresse an die Timbercoast cargo under sail UG weitergeben, weil dort die Entladeaktion koordiniert wird. Ihr erhaltet dann demnächst weitere Infos zum Ablauf des Tages.)

 

 

Weltladen übernimmt Regenwald-Patenschaft

Am 19. März 2025 hielt Herr Dr. Rainer Putz vom Freiburger Regenwald-Institut e.V. im Kulturzentrum Alte Polizei in Stadthagen einen Vortrag zu dem Thema: „Was tut der Regenwald für mich?“

Mit zahlreichen Fotos und einem Kurzfilm schilderte er dabei sehr eindrucksvoll die Folgen der fortschreitenden Zerstörung der Regenwälder am Amazonas für das Weltklima, also auch für uns. Er berichtete über die dramatischen Auswirkungen, die die Menschen am Amazonas schon jetzt erleben. Um der traditionellen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, ihren Lebensraum zu schützen und zu erhalten, initiierte das Freiburger Regenwald-Institut innovative, wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Projekte.

Diese Projekte unterstützen die traditionellen Waldbewohner, die für die Erzeugung von Produkten nicht flächendeckend Bäume fällen und dadurch den Regenwald und die Biodiversität erhalten. Sie sammeln und verarbeiten Nicht-Holz-Rohstoffe, wie zum Beispiel wild im Wald wachsenden Kakao, Samen oder Öle. Auf diese Weise können sie ihren Lebensunterhalt erwirtschaften und schaffen weitere Arbeitsplätze in ihrer Region.

Zum Abschluss stellte Herr Dr. Putz Regenwald-Patenschaften vor, die zu dem Unterhalt und der nötigen Infrastruktur in der Region beitragen. Dank der Spenden der Gäste nach dem Vortrag (266,80€) übernimmt nun das Team vom Weltladen Stadthagen gemeinsam mit den Gästen eine einjährige Regenwald-Patenschaft für ein Regenwaldstück von 5 ha. Der Arbeitskreis des Vereins für faires Miteinander, Kooperation & Gerechtigkeit in der Welt e.V. erhöhte die gespendete Summe auf 500€.

Das Grundstück der Regenwald-Patenschaft wird in die interaktive Karte eingetragen. Auf der Urkunde, die der Weltladen Stadthagen erhält, erfolgt der Eintrag „Spender*innen vom Weltladen Stadthagen 2025“. Mit diesem Namen kann die Lage der Parzelle auf der interaktiven Karte exakt lokalisiert werden. Auf der Webseite des Regenwald-Instituts kann man die interaktive Karte ansehen.

Gerne gibt das Team vom Weltladen Stadthagen weitere Hinweise zur Übernahme dieser Regenwald-Patenschaft am Amazonas.

Das Team vom Weltladen Stadthagen freut sich schon auf eine gute Nachbarschaft im Regenwald am Amazonas.

Weitere Informationen finden Sie unter beigefügten Link

www.Regenwald Institut

Diese Naturprodukte z. B. können sie im Weltladen erwerben

 

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

„Stadthagen schenkt ein“

Der Weltladen ist eine von vielen „Wasserinseln“ in Stadthagen. Bei Bedarf erhalten Sie kostenlos ein Glas Wasser.

Daniel Kultau und Jessica Lietzau haben im Stadtraum die Wasserinseln vorgestellt. Einige teilnehmende Gewerbetreibende sind ebenfalls zu der Präsentation gekommen.

Gesucht werden Sie!

Weitere Informationen gibt es hier..

Was Sie auf dieser Website finden:

 

Fairer Handel

Was meint Fairer Handel überhaupt? Welche Kriterien müssen eingehalten werden und wer überprüft diese? Erfahren Sie mehr ..

 

Produkte

Unsere Produkte im Weltladen sind natürlich alle aus Fairem Handel, dennoch kommen sie von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Hier zeigen wir Ihnen unser Sortiment …

 

Über uns

Wer wir sind, warum wir uns für Fairen Handel engagieren und wie man bei uns mitmachen kann – hier stellen wir uns vor ..

 

Neuigkeiten

 

Seit Kurzem steht ein echter Gewinner in unseren Regalen: Der GEPA „Faires Pfund Bio Kaffee“ wurde von Öko-Test zum Testsieger gekürt. Hier erfahren Sie mehr…

 

Neuigkeiten zum Lieferkettengesetz finden Sie hier…

 

Lassen Sie sich nicht nur von unserer großen Auswahl verschiedener Kaffees, sondern auch Kunsthandwerk und anderen Leckereien überraschen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Ihr Weltladenteam