Wir haben geöffnet!

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

Montag, Freitag und Samstag: 

9.30 – 13.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:

09.30 – 17.00 Uhr (durchgehend)

 

07.11.25 – Nacht der Sterne zusätzlich von 17 – 22 Uhr geöffnet

 

 

Willkommen im Weltladen Stadthagen!

Unser Weltladen wurde 1987 als „Dritte-Welt-Laden“ von 14 Jugendlichen unter der Leitung des Landesjugendpfarrers Redenius gegründet (Arbeitskreis für „Mission und Entwicklung“). Bis 1995  befand sich der Laden mit Teestube in der Klosterstraße 9.

Mit dem Umzug in das Gebäude der Alten Lateinschule änderte sich der Name in „Eine-Welt-Laden“ und seit der Zugehörigkeit zum Weltladendachverband heißt unser Laden jetzt „Weltladen Stadthagen“.

Wir arbeiten mit vielen engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die mit viel Freude dabei sind und sich für unsere Projekte aktiv einsetzen.

 

Aktuell

UNICEF-Winterkarten 2025 im Weltladen erhältlich!

Die Tage werden schon kürzer – und die Vorfreude auf die für viele schönste Zeit des Jahres steigt.

In den nächsten Wochen senden viele Menschen gerne gute Wünsche an Freunde und Bekannte. Das Team vom Weltladen Stadthagen würde sich sehr freuen, wenn die lieben Grüße auf den UNICEF-Winterkarten verschickt und damit Kinder und Familien unterstützt werden. Denn UNICEF hilft da, wo es am nötigsten ist.

Der Verkauf der UNICEF-Winterkarten beginnt am 07.11. ab 17.00 Uhr zur “Nacht der Sterne“.

Foto © UNICEF/UN0274597/Herwig

 

Info über Spenden für das „Freischneider-Projekt“ in Ghana

Auf Einladung des Weltladens Stadthagen berichtete Dr. Essiamah bei seinem Vortrag am 18.09.25 im Kulturzentrum Alten Polizei von den negativen Auswirkungen auf Kakaoplantagen im Regenwald, die durch den Einsatz von Pestiziden entstehen. Um Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Ghana zur Vermeidung des Einsatzes von Pestiziden zu motivieren, initiierte er mit ihnen das Freischneider-Projekt zum Entfernen des Unkrautes.

Das Team vom Weltladen Stadthagen möchte das Projekt unterstützen. Dafür wurden in den Fairen Wochen die verkauften Tafeln Schokolade gezählt und nun 0,20 Euro pro Tafel an das Freischneider-Projekt gespendet.

Am Ende konnten 75 Euro (davon allein 50 Euro von einem einzelnen Kunden) an den Forstwissenschaftler Dr. Essiamah überwiesen werden, der das Geld für die Anschaffung von Ersatzteilen für die Freischneider während seines Aufenthaltes in den nächsten Monaten in Ghana verwendet.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Kundinnen und Kunden, die durch den Kauf von fairer Schokolade diese Spende ermöglicht haben.

 

Geschichten, die verbinden

Die Idee der „Erzählkissen“ entstand aus der Kooperation zwischen dem Weltladen und dem Renaissance Verein. Die Frauen vom AWO-Nähtreff unter der Leitung von Katja Braun nähten die farbenfrohen Kissen mit großem Engagement.

Gemeinsam wollen Weltladen und Renaissance Verein im schönen Bereich zwischen Mausoleum und Weltladen einen lebendigen Treffpunkt schaffen.

Kommen Sie gerne während der Öffnungszeiten des Weltladens vorbei, nehmen Sie Platz – und erzählen Sie Ihre Lieblingsgeschichte auf einem unserer Erzählkissen!

Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Stadt.Fonds.

 

 

 

 

 

 


Weltladen übernimmt Regenwald-Patenschaft

Am 19. März 2025 hielt Herr Dr. Rainer Putz vom Freiburger Regenwald-Institut e.V. im Kulturzentrum Alte Polizei in Stadthagen einen Vortrag zu dem Thema: „Was tut der Regenwald für mich?“

Mit zahlreichen Fotos und einem Kurzfilm schilderte er dabei sehr eindrucksvoll die Folgen der fortschreitenden Zerstörung der Regenwälder am Amazonas für das Weltklima, also auch für uns. Er berichtete über die dramatischen Auswirkungen, die die Menschen am Amazonas schon jetzt erleben. Um der traditionellen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, ihren Lebensraum zu schützen und zu erhalten, initiierte das Freiburger Regenwald-Institut innovative, wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Projekte.

Diese Projekte unterstützen die traditionellen Waldbewohner, die für die Erzeugung von Produkten nicht flächendeckend Bäume fällen und dadurch den Regenwald und die Biodiversität erhalten. Sie sammeln und verarbeiten Nicht-Holz-Rohstoffe, wie zum Beispiel wild im Wald wachsenden Kakao, Samen oder Öle. Auf diese Weise können sie ihren Lebensunterhalt erwirtschaften und schaffen weitere Arbeitsplätze in ihrer Region.

Zum Abschluss stellte Herr Dr. Putz Regenwald-Patenschaften vor, die zu dem Unterhalt und der nötigen Infrastruktur in der Region beitragen. Dank der Spenden der Gäste nach dem Vortrag (266,80€) übernimmt nun das Team vom Weltladen Stadthagen gemeinsam mit den Gästen eine einjährige Regenwald-Patenschaft für ein Regenwaldstück von 3 ha. Der Arbeitskreis des Vereins für faires Miteinander, Kooperation & Gerechtigkeit in der Welt e.V. erhöhte die gespendete Summe auf 500€.

Die Grundstücke (Parzelle 6495, 6496 und 6569) der Regenwald-Patenschaft wurden in die interaktive Karte eingetragen. Auf der angehängten Urkunde, die der Weltladen Stadthagen erhalten hat, sind die genauen Daten eingetragen. Mit diesen Nummern der Parzellen können diese auf der interaktiven Karte exakt lokalisiert werden.

Auf der Webseite des Regenwald-Instituts kann man die interaktive Karte ansehen.

Unser Dank geht auch an die Gäste der Veranstaltung, die diese Patenschaft für 3 Parzellen möglich gemacht haben!

Gerne gibt das Team vom Weltladen Stadthagen weitere Hinweise zur Übernahme dieser Regenwald-Patenschaft am Amazonas.

Das Team vom Weltladen Stadthagen freut sich schon auf eine gute Nachbarschaft im Regenwald am Amazonas.

Weitere Informationen finden Sie unter beigefügten Link

www.Regenwald Institut

Diese Naturprodukte z. B. können sie im Weltladen erwerben

 

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

„Stadthagen schenkt ein“

Der Weltladen ist eine von vielen „Wasserinseln“ in Stadthagen. Bei Bedarf erhalten Sie kostenlos ein Glas Wasser.

Daniel Kultau und Jessica Lietzau haben im Stadtraum die Wasserinseln vorgestellt. Einige teilnehmende Gewerbetreibende sind ebenfalls zu der Präsentation gekommen.

 

Gesucht werden Sie!

Weitere Informationen gibt es hier..

Was Sie auf dieser Website finden:

 

Fairer Handel

Was meint Fairer Handel überhaupt? Welche Kriterien müssen eingehalten werden und wer überprüft diese? Erfahren Sie mehr ..

 

Produkte

Unsere Produkte im Weltladen sind natürlich alle aus Fairem Handel, dennoch kommen sie von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Hier zeigen wir Ihnen unser Sortiment …

 

Über uns

Wer wir sind, warum wir uns für Fairen Handel engagieren und wie man bei uns mitmachen kann – hier stellen wir uns vor ..

 

Neuigkeiten

 

Seit Kurzem steht ein echter Gewinner in unseren Regalen: Der GEPA „Faires Pfund Bio Kaffee“ wurde von Öko-Test zum Testsieger gekürt. Hier erfahren Sie mehr…

 

Neuigkeiten zum Lieferkettengesetz finden Sie hier…

 

Lassen Sie sich nicht nur von unserer großen Auswahl verschiedener Kaffees, sondern auch Kunsthandwerk und anderen Leckereien überraschen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Ihr Weltladenteam