Über den Weltladen Sindelfingen

1985 wurde der Verein AG Eine Welt Sindelfingen e.V. gegründet. Er betreibt seither den Weltladen am Schwätzweiberbrunnen. Wir sind ein Team von 30 Engagierten, die in Sindelfingen, gut vernetzt mit den Kirchen und der Stadt, den Weltladen ehrenamtlich betreiben. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen überall auf der Welt von ihrer Arbeit gut leben können und ihre Kinder in die Schule gehen können.

 

„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten können das Gesicht der Welt verändern“

afrikanisches Sprichwort

 

Stimmen zum fairen Handel

Agraprofit

 

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Eine Welt Sindelfingen e.V.

 

Am 17.08.21 fand die 36. Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins statt, der den kleinen, aber schmucken Weltladen in der Ziegelstraße am Schwätzweiberbrunnen betreibt.

„Dass wir hier im Großen Saal im Stiftshof zusammenkommen können, ist in diesen Zeiten keine Selbstverständigkeit“, freut sich die Vereinsvorsitzende Susanne Krümpel. Die 30 aktiven Ehrenamtlichen haben den Weltladen gut durch die Krise gebracht. Der Laden musste teilweise schließen oder hatte eingeschränkte Öffnungszeiten, es fanden keine Gemeindefeste und kein Weihnachtsmarkt statt. Dennoch erzielte er einen Gewinn und kann wieder an das Frauenprojekt in Guatemala und an die Gewerkschaft Sitrasacosi in El Salvador spenden.

Im Vorstand gab es Änderungen. Susanne Krümpel bleibt Vorsitzende, ihre Stellvertreter Hans-Werner Schwarz und Inge Stepper wurden ebenfalls im Amt bestätigt. Für ihre langjährige Arbeit als Kassenwartin wurde Ulrike Ludwig mit Dankesworten und einem Blumenstrauß geehrt. Sie unterstützt den Verein nun als Beisitzerin zusammen mit Heidi Beduhn und neu Marlene Breiner. Gerlinde Rettig wurde zur neuen Kassenwartin gewählt. Ein Dankeschön ging an Heike Wagner, die aus dem Vorstand ausscheidet, aber weiterhin Ladendienst macht und viel Arbeit hat mit den Bestellungen von Lebensmittel.

Susanne Krümpel bedankte sich bei allen, die trotz Maske und Abstand im Laden verkaufen und für eine herzliche, persönliche Atmosphäre sorgen. Aber auch bei allen Ehrenamtlichen, die sich aktiv und kreativ im Hintergrund einbringen. Ein Blickfang sind die von Lilo Böhringer seit vielen Jahren wunderschön dekorierten Schaufenster, Annegret Kiofsky und Hermine Selmeier präsentieren den Schmuck, Antonie Ganzhorn überprüft die Waren und entsorgt Kartonagen. Heidi Beduhn organisiert seit über 30 Jahren die jährlich im Mai stattfindende Mangoaktion.

Der Weltladen in Sindelfingen ist auch 36 Jahre nach seiner Gründung nicht überflüssig geworden. Immer noch erhalten viele Menschen im globalen Süden keinen gerechten Lohn für ihre Arbeit. Sie schuften unter unmenschlichen Bedingungen und müssen ihre Kinder arbeiten lassen, statt sie in die Schule schicken zu können. Das bestärkt die Vereinsmitglieder, den Weltladen weiterhin erfolgreich betreiben zu können. Neue ehrenamtliche Helfer*innen sind herzlich willkommen!

 

Text: Susanne Krümpel

Mitmachen im Weltladen Sindelfingen

Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich für eine offene, transparente, ökologische und nachhaltige Form des Wirtschaftens zu engagieren. Ob im Verkauf, der Informations- oder Bildungsarbeit – die Möglichkeiten, in unserem Team mitzumachen sind vielfältig und lassen sich bestimmt auch in Deinen Alltag integrieren! Neben regelmäßigen Aufgaben gibt es bei uns auch immer wieder einzelne zeitlich befristete Projekte, für die wir Unterstützer/innen suchen. Viele Aufgaben erfordern keine speziellen Vorkenntnisse, sondern nur Deine Bereitschaft, Deine Fähigkeiten einzubringen und eventuell in neuen Bereichen dazuzulernen.

Wir bieten ein nettes Team aus Engagierten mit vielfältigen Möglichkeiten, sich selbst einzubringen. Eine Gemeinschaft, die Dich herzlich aufnimmt, einarbeitet und bei Fragen zur Verfügung steht. Fortbildungsmöglichkeiten nach Deinen Interessen und Aufgaben.

Ansprechpartner/in:
Susanne Krümpel
Tel. 07031 806844

info@weltladen-sindelfingen.de

Wir freuen uns auf Dich!