Ausstellung „Güntersleben fair unterwegs!“
Ausstellung „Güntersleben fair unterwegs“ im Landratsamt Würzburg zeigt Geschichte des Fairen Handels mehr >>>
Ausstellung „Güntersleben fair unterwegs“ im Landratsamt Würzburg zeigt Geschichte des Fairen Handels mehr >>>
Während die Superreichen in Nigeria in Privatjets durch die Welt reisen, plündern die Armen Lebensmittellager, um etwas zu essen zu haben. Die Ungleichheit im bevölkerungsreichsten Land Afrikas hat obszöne Ausmaße angenommen. mehr lesen >>>
Mächtig FAIR. ist es, von der Arbeit gut leben zu können. Klingt logisch, oder? Leider ist dies oft nicht der Fall. weiter >>>
Der Handel mit Produkten aus menschenwürdiger Herstellung macht für viele Menschen einen Unterschied. mehr lesen >>>
Weltläden sind Fachgeschäfte des Fairen Handels und bieten allerlei leckere Lebensmittel und außergewöhnliche Geschenke, die ohne Ausbeutung und Umweltzerstörung hergestellt wurden. (So gibt es Süßigkeiten wie Bonbons, Gummibärchen und Schokoriegel oder Gesundes wie Trockenobst, Nüsse und Energieriegel. Außerdem im Sortiment: nützliche Dinge wie Stiftemäppchen, Anspitzer, Brotboxen, Geduldspiele oder Turnbeutel.) Schulbildung ist die Grundvoraussetzung für ein…