Am Weltladentag für starkes EU-Lieferkettengesetz
Mächtig FAIR. ist es, von der Arbeit gut leben zu können. Klingt logisch, oder? Leider ist dies oft nicht der Fall. weiter >>>
Mächtig FAIR. ist es, von der Arbeit gut leben zu können. Klingt logisch, oder? Leider ist dies oft nicht der Fall. weiter >>>
Der Faire Handel setzt sich seit seiner Gründung für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein. weiter >>>
Jahresbrief 2022 Seite 1 weiter >>> Jahresbrief 2022 Seite 2 weiter >>>
„MÄCHTIG unfair“ läuft der konventionelle Handel oft ab. Der Weltladen-Dachverband hat Fair-Handels-Unternehmen gefragt, wie es ihnen gelingt, trotz Preis- und Kostendruck faire Handelsbeziehungen zu gestalten. Ein Interview mit Thomas Hoyer, dem geschäftsführenden Vorstand der WeltPartner eG. mehr >>>
Am 3. März ist der internationale Tag des Artenschutzes. Aus diesem Anlass weisen viele Weltläden darauf hin, dass auch der Faire Handel einen Beitrag zum Schutz bedrohter Arten leistet – zum Beispiel durch die Förderung des ökologischen Landbaus. mehr lesen >>>
Der Handel mit Produkten aus menschenwürdiger Herstellung macht für viele Menschen einen Unterschied. mehr lesen >>>
Heute ist die Anpassung an den Klimawandel eine Frage von Leben und Tod. mehrr >
Datenschutz-Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies um bestmögliche Bedienung zu gewährleisten. Wir legen Wert auf Datenschutz und Datensparsamkeit - mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutz-Seite.