Während der Hessischen Sommer Ferien vom 07.07 bis zum 15.08.2025 geänderte Öffnungszeiten montags und freitags Nachmittags Geschlossen.
Danke für das Verständnis. Ihr Weltladen Team.
Während der Hessischen Sommer Ferien vom 07.07 bis zum 15.08.2025 geänderte Öffnungszeiten montags und freitags Nachmittags Geschlossen.
Danke für das Verständnis. Ihr Weltladen Team.
Den Weltladen Großkrotzenburg finden Sie in der Bahnhofstraße 2, gegenüber des neuen Rathauses. Träger des Weltladens ist der „Eine-Welt-Laden-Großkrotzenburg e.V.“.
Der Weltladen unterstützt seit ca. 40 Jahren den Fairen Handel. Der Laden wird ausschließlich von ehrenamtlichen Kräften betrieben.
Unter „Fairen Handel“ verstehen wir: Die ErzeugerInnen erhalten Preise, die ihnen ein Leben in Würde ermöglichen. Das ist gar nicht so selbstverständlich, wie es klingen mag – die Erlöse für viele Produkte aus dem Süden sind im freien Welthandel so niedrig, dass KleinproduzentInnen kaum davon leben können. Zukunftssicherung, Bildung für die Kinder, Gesundheitsversorgung bleiben so unerreichbar.
Weltläden wollen das ändern.
Deshalb bieten wir Ihnen ein breites Angebot attraktiver Produkte, die dazu beitragen, die Existenz der ErzeugerInnen zu sichern. Sie sind alle fair gehandelt, viele stammen aus ökologischer Produktion.
Der Faire Handel hat sich im Laufe seiner etwa fünfzigjährigen Geschichte zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Die Weltläden sind der Kern des Fairen Handels. Hier werden Waren von KleinproduzentInnen und Projekten vor allem aus den arm gemachten Ländern der so genannten „Dritten Welt“ angeboten.
Der faire Preis ermöglicht es den ProduzentInnen, unter menschenwürdigen Bedingungen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können in die Entwicklung ihres Dorfes, in Frauen-, Gesundheits- und Schulprojekte investieren, Kleinkredite erhalten, ihre Produktion auf ökologischer Grundlage umstellen und die Vermarktung in die eigene Hand nehmen. Fairer Handel trägt somit zu nachhaltiger Entwicklung bei.
Mittlerweile ist Großkrotzenburg als Fairtrade – Gemeinde anerkannt. Vertreter des Weltladens engagieren sich in der Steuerungsgruppe Fairtrade Town.
Was meint Fairer Handel überhaupt? Welche Kriterien müssen eingehalten werden und wer überprüft diese? Erfahren Sie mehr …
Unsere Produkte im Weltladen sind natürlich alle aus Fairem Handel, dennoch kommen sie von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Hier zeigen wir Ihnen unser Sortiment …
Wer wir sind, warum wir uns für Fairen Handel engagieren und wie man bei uns mitmachen kann – hier stellen wir uns vor …
Bei uns ist immer etwas los! Wir treffen uns regelmäßig zu Teamsitzungen und Fortbildungen, organisieren aber auch immer mal wieder eine Veranstaltung zum Fairen Handel und verwandten Themen. Hier erfahren Sie was bei uns los ist …
Kommen Sie vorbei. Es gibt viel zu Entdecken.
„Krotzebojer Käffche“ Eine Bio-Arabica-Mischung aus schonender Langzeitröstung! Den Kaffee gibt es gemahlen oder als Bohnen in 250g Päckchen. Die Bohnen stammen aus Nicaragua und Äthiopien…