Historie und Engagement in Altdorf bei Nürnberg
Weltladen des CVJM Altdorf e.V.
Über eine „bewegende Geschichte“ kann auch unser Eine Welt Laden berichten:
In den 70 er Jahren entstanden die ersten entwicklungspolitischen Bewegungen in Deutschland
Hungermärsche und Protestaktionen gegen die Ungerechtigkeit im Welthandel prägten die Jugend.
Auch unser CVJM war 1977 auf dem Gemeindefest rund um die Laurentiuskirche dabei. Waren aus der sogenannten „3. Welt“ wurden vom ersten GEPA Lager in Rodgau bei Frankfurt angeboten.
Bald danach bildete sich eine Jugendgruppe 2/3 Weltladen aus Konfirmanden mit spannenden Aktionen zum gerechten Handel
Aktionen wie ein Dalisuabend zur Apartheit in Südafrika und Konfirmandenprojekte prägten diese Zeit der Friedensbewegung
Mit dem Einzug 1990 in das ehemalige CVJM-Zimmer im Gemeindehaus hatten wir erstmals einen größeren Laden zur Verfügung, in der auch kirchliche Gruppen und Schulklassen informiert werden konnten.
- Projektwoche „Eine Welt für Alle“ mit Lesung, Stadtrally und dem Konzert von „Afrigo Waves“ in der Stadthalle.
- Besuche von Frank Weber / Straßenkinderhilfe Schweinfurt mit vielen Aufführungen und Aktionen z.B. Schuhputzen mit Konfirmanden für Bolivien
- Kinderferienprogramme zu Schokolade, „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“, Banane krumm – warum? und Kaffeeparcours der Wege der Bohne in die Tasse
- Quinoakochkurs
- Teilnahme an zahlreichen Europafesten mit Aktionen
Im Jahr 2000 stand der Umzug vom Gemeindehaus in die Feilturmgasse an.
Für uns war das ein großer Schritt, viel Geld wurde gesammelt um den Weltladen Die Kokosnuss zu gründen.
Mit Christine Genssler / Karin Pichlik als Teamleitung und 15 ehrenamtlichen Verkäufer*innen waren wir mit dem eigenen Laden und täglichen Öffnungszeiten für viele neue Kunden erreichbar.
In der Gasse wurden wir herzlich empfangen und haben uns sehr schnell in dem schönen Fachwerkhaus eingelebt.
Umzug 2008 in die Obere Brauhaustrasse
Der Laden in direkter Lauflage zum Marktplatz und großem Schaufenster lockt viele interessierte Kunden an.
Der Erfolg des Ladens ist vor allem den vielen ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter*innen zu verdanken.
Ihnen gilt für Ihre Treue und langjährigem Einsatz für eine faire Welt besonderer Dank.
Ladenteam 40 Jahre Weltladen Altdorf
2024 Umzug in neue Räume in der Unteren Wehd 1
Seit 2016 ist Altdorf Fairtradestadt mit vielen Unterstützern in Handel, Vereinen und Gastronomie!
Dies ist nicht zuletzt auf unsere langjährige beharrliche Arbeit für den fairen Handel zurückzuführen.
und so gilt bis heute unser afrikanischer Lieblingsspruch:
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun können das Gesicht der Welt fairändern!
Karin Pichlik für das Weltladenteam
Mitmachen im Weltladen Altdorf – Die Kokosnuss
Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich für eine offene, transparente, ökologische und nachhaltige Form des Wirtschaftens zu engagieren. Ob im Verkauf, der Informations- oder Bildungsarbeit – die Möglichkeiten, in unserem Team mitzumachen sind vielfältig und lassen sich bestimmt auch in Deinen Alltag integrieren! Neben regelmäßigen Aufgaben gibt es bei uns auch immer wieder einzelne zeitlich befristete Projekte, für die wir Unterstützer/innen suchen. Viele Aufgaben erfordern keine speziellen Vorkenntnisse, sondern nur Deine Bereitschaft, Deine Fähigkeiten einzubringen und eventuell in neuen Bereichen dazuzulernen.
Wir bieten ein nettes Team aus Engagierten mit vielfältigen Möglichkeiten, sich selbst einzubringen. Eine Gemeinschaft, die Dich herzlich aufnimmt, einarbeitet und bei Fragen zur Verfügung steht. Fortbildungsmöglichkeiten nach Deinen Interessen und Aufgaben.
Ansprechpartner/in:
Karin Pichlik
info@die-kokosnuss.de
Wir freuen uns auf Dich!