Termine

Kommende Termine

    Vergangene Termine

    • Wenn Kakao zu fairer Schokolade wird – Chancen für Kleinbäuerinnen in Westafrika

      Do, 11.05.2023, 19:30

      Ein Vortrag von Frau Dr. Alff, er gibt Einblick in die Produktion von Kakao in Westafrika und zu den Lebensbedingungen der Produzenten, die mehrheitlich unter der Armutsgrenze leben. Auch Kinderarbeit und Abholzung der Regenwälder spielen dabei eine große Rolle. Was können faire Preise und fairer Handel daran ändern?  

      Ort: Kath. Gemeindehaus, Wiedigstr. 9 in Bühl

    • Vortrag zum Motto der Fairen Woche „Fair steht dir – fair handeln für Menschenrechte weltweit“

      Di, 20.09.2022, 19:30

        Dr. Christina Alff (Oikocredit) wird von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in den Textilfabriken in Asien berichten und auf die Forderung nach menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette eingehen.  Wie wir uns kleiden und was wir essen, ist nicht egal: Mit unserem Lebensstil bringen wir unsere Werte zum Ausdruck. Immer mehr Menschen achten dabei auf soziale und ökologische Kriterien. Die Referentin verspricht durch ihren lebendigen und lebensnahen Vortragsstil einen interessanten Abend.

      Ort: Kath. Gemeindehaus, Wiedigstr. 9, Bühl

    • Faires Frühstück

      Sa, 17.09.2022, 09:00 bis 17.09.2022, 12:00

      Im Rahmen des Bauernmarktes und der Fairen Woche lädt der Weltladen ein zum Fairen Frühstück im Gemeindehaus in der Wiedigstraße 9. Am Samstag, 17. September, kann man sich hier von 9.00 bis 12.00 Uhr bei einem Frühstück mit regionalen Produkten und fair gehandelten Zutaten gegen eine Spende fair-wöhnen lassen. Um genügend Raum und Abstand für die Besucher anbieten zu können, findet die Veranstaltung im gut gelüfteten, großen Saal statt. Der Erlös fließt dem Erhalt und der weiteren Arbeit des Weltladens zu. Der Laden in der Eisenbahnstraße hat geöffnet und bietet neue Waren und einen Schnäppchenmarkt an.

      Ort: Kath. Gemeindehaus; Wiedigstr. 9, Bühl

    • Dem fairen Kaffee auf der Spur

      Sa, 14.05.2022, 14:30