Die Idee des Weltgebetstags

Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander!

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen.

Quelle                  https://weltgebetstag.de/idee/
In unregelmäßigem Abstand werden hier Rezepte vom und zum Weltgebetstag veröffentlicht.

Thunfischpaste aus Samoa

250 g Frischkäse, 1 Dose Thunfisch, 1,5 EL Zitronensaft, 2 ELSchnittlauch, 1 EL Petersilie, Salz Thunfisch (ein Teil der Flüssigkeit kann mit verwendet werden)
mit einer Gabel zerdrücken, Kräuter hacken und dann alle Zutaten vermischen.
Schmeckt sehr gut zu frischem Brot.

Lammfleisch mit Kokos

 

Zutaten: 800 Lammschulter ohne Knochen, 2 Zwiebeln, 15 g Ingwer, 3 Tomaten, 1 Zweig Rosmarin, 2 TL Majoran, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 getrocknete Chilischote, 1 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenmark, 125 ml Gemüsefond, 125 ml Rotwein, 3 EL Kokosraspeln, 150 g Joghurt, ½ Bund Koriander, Cayennepfeffer, Salz

 

Zwiebeln und Ingwer fein würfeln, Fleisch in mundgerechte Würfel zerteilen. Tomaten grob würfeln, Rosmarin waschen und trocken schütteln.

Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, das Fleisch portionsweise bei hoher Hitze scharf anbraten. Den Ingwer und die Zwiebeln dazugeben und kurz goldbraun braten, Tomatenmark, Tomaten, Majoran und Kreuzkümmel unterrühren, Wein und Gemüsefond angieße . Chilischote entkernen und darüber bröseln.

Bei kleiner Hitze 2½ Stunden schmoren.

 

Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und 5 Minuten vor Ende der Schmorzeit in den Joghurt einrühren. Hitze ausstellen, damit die Soße nicht mehr köchelt (verhindert das Gerinnen des Joghurts) und den Joghurt unterrühren.

Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Korianderblätter grobhacken und darüber streuen.

Dazu kann Reis serviert werden.