Im März sind edle und formschöne Hocker aus Thailand
das FairProdukt des Monats im Weißenhorner Weltladen.
Im Norden Thailands, in der Provinz Amphore Hang Dong, werden von einer kleine Gruppe von Kunsthandwerkern schöne und stabile Kinderhocker für den fairen Handel gefertigt.
In der Werkstatt von Kobchai Chinsonthikul sind zwei Tischler und vier Schnitzer angestellt. Weitere vier Mitarbeiter bemalen die Hocker.
Diese sind aus dem stabilen Holz des Regenbaumes (Samanea Saman) hergestellt. Die Rohlinge werden zunächst in einer spezielle Trockenkammer getrocknet. Danach wird das Motiv in Handarbeit in die Sitzfläche geschnitzt.
Als nächster Arbeitsschritt erfolgt die Bemalung mit Acrylfarben. Abschließend werden die Hocker gewachst und poliert. Über die Fairtrade-zertifizierte Firma Lindwurm kommen die Hocker nach Weißenhorn.
„Sozial verantwortliches Handeln geht für uns auch immer einher mit ökologisch nachhaltigem Wirtschaften.
Dazu gehört, daß unsere Waren langlebig sind, Materialien bewußt nach Kriterien der Umweltverträglichkeit gewählt werden und sparsam mit Energie und Rohstoffen umgegangen wird.
Ein weitere Aspekt ist die Belebung alter Handwerkstechniken und somit die Förderung der kulturellen Identität,“ sagt Monika Meixner, die Vorsitzende des Weltladen-Vereins.
Die fairen Hocker gibt es im März um 20% im Preis reduziert
als FairProdukt des Monats im Weißenhorner Weltladen