Angebote der Fair-Handels-Beratung Thüringen

Die Arbeit im Weltladen ist anspruchsvoll, interessant und vielseitig. Hierfür braucht es fundiertes Wissen und die Stärkung sowie Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.

Die Fair-Handels-Beratung Thüringen unterstützt Weltläden darin, selbstbewusste und kompetente Akteure im Fairen Handel zu werden, sich als qualifizierter Lernort zu verstehen und die Wirkung der meist ehrenamtlichen Arbeit zu steigern, u.a. durch folgende Angebote:

  • Fachberatung – z. B. zu Handelsstrukturen, Marketing, wirtschaftlicher Planung, Sortiments- und Ladengestaltung
  • Aufbauhilfe – z. B. bei Gründung und Aufbau eines Weltladens, Hilfe bei der Beantragung von Zuschüssen und beim Gewinnen neuer Mitarbeiter*innen
  • Fortbildungen – in allen Bereichen der Weltladenarbeit (Bildung, Kampagnen, Verkauf)
  • Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit – z. B. durch Erfahrungsaustausch, regelmäßige Online-Newsletter und Unterstützung von überregionaler Aktivitäten (z.B. Weltladentag)
  • Beratung und Begleitung – z. B. bei gruppeninternen Lernprozessen, bei Konfliktlösung und Mediation im Team sowie Strategieplanung

Hier findest Du die aktuellen Beratungs- und Fortbildungsangebote der Fair-Handels-Beratung Thüringen sowie die Serviceangebote zum Ausleihen von Bildungsmaterialien zum Fairen Handel.

Der bundesweite Flyer der Fair-Handels-Beratung kann hier herunter geladen werden.

Hier kannst du dich für den Online Newsletter der Fair-Handels-Beratung Thüringen anmelden, der alle 2-3 Monate erscheint.

Kontakt und weitere Informationen

Bild: Christoph Albuschkat

Bild: Christoph Albuschkat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Achim Franko

Fair-Handels-Beratung Thüringen im Weltladen-Dacherband e.V.

Kirms-Krackow-Haus, Jakobstraße 10
99423 Weimar
a.franko@weltladen.de
Tel: 03643-9087399

Weitere Informationen zur Fair-Handels-Beratung gibt es hier:

Die Fair-Handels-Beratung Thüringen wird gefördert von Brot für die Welt und MISEREOR.