Vorankündigung
Im November 2023 werden wir vermutlich wieder eine Orangen-Sammelbestellung in Kalabrien veranlassen. Sind sie dabei?
In Italien werden afrikanische Migranten ausgebeutet – meist von Kleinbauern, die selbst unter dem Preisdruck von Supermarktketten stehen. Sie müssen ihre Orangen für einen Preis verkaufen, der kaum die Kosten für das Pflücken abdeckt.
Solche Orangen schmecken bitter.
In Kalabrien entstand eine Keimzelle des Widerstands: Eine Gruppe von Aktivisten, Landwirten und Tagelöhnern gründete den Verein „SOS Rosarno“. Der Verein stellt den direkten Kontakt zwischen Bauern, Arbeitern und Einkaufsgemeinschaften her, ohne Zwischenhandel. So erhalten Arbeiter und Bauern einen fairen Preis und können in Würde leben. Außerdem unterstützen SOS Rosarno und wir durch den Verkauf das Projekt „Mediterranean Hope“ – ein Migranten- und Flüchtlingsprogramm der Föderation ev. Kirchen in Italien. SOS Rosarno in Kalabrien zeigt, dass es anders geht.
Weitere Infos erhaltet Ihr hier: https://eine-welt-gruppen.de/orangen-aktion/