Freiwilliges Ökologisches Jahr im Weltladen Sophiefair

Enagiere dich für globale Gerechtigkeit und nachhaltigem Konsum

Du möchtest dich nach der Schule engagieren, Einblicke in nachhaltige Wirtschaftsformen gewinnen und dich aktiv für eine gerechtere Welt einsetzen? Dann bist du im Weltladen Sophiefair gut aufgehoben. Im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bietet der Weltladen jungen Menschen im Alter von       18 – 25 Jahren die Möglichkeit, sich ein Jahr lang für fairen Handel, ökologische Verantwortung und entwicklungspolitische Bildung zu engagieren.

Als FÖJler*in wirst du Teil unseres Teams und bekommst vielfältige Aufgabenbereiche anvertraut:

  • Mitarbeit im Verkauf – Du lernst, wie fair gehandelte Produkte verkauft werden, unterstützt Kund*innen bei Fragen und gestaltest den Ladenalltag mit.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Bildung – Du organisierst Veranstaltungen, entwickelst Informationsmaterialen mit und bringst dich in die Bildungsarbeit zum fairen Handel ein
  • Kreative Projekte – Ob Social Media, Schaufensterdekoration oder Aktionen zum Weltladentag: Deine Ideen sind gefragt!

Das FÖJ ist nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu einer faireren und nachhaltigeren Welt. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Interesse, Offenheit und das Engagement, dich mit einzubringen.

Wir sind beim Verein junger Freiwilliger und des Stiftung Naturschutz gelistet. Weitere Informationen bezüglich eines FÖJ’s sind auf den Webseiten der Träger verzeichnet.

 

FÖJ’ler Einblick

Ich bin Lieske und ich mache mein FÖJ seit November 2024 im Weltladen Sophiefair. Damit ich ein Fachabitur kriege, habe ich mich dazu entschieden es mittels eines FÖJ’s zu erarbeiten. In der Schulzeit hatten mich schon immer die Fächer Geografie, Geschichte und Politik interessiert, weshalb ich den Weltladen (und dessen ökologischen, politischen und sozialen Hintergründe) als sehr ansprechend empfand. Meine Tätigkeiten sind diese, die oben aufgelistet sind. Besonders gefällt mir die Öffentlichkeitsarbeit & Bildung. Ich führe den Instagramkanal vom Weltladen Sophiefair und vermittle dort die verschiedensten Informationen über die fairen Produkte, die Hersteller, über den fairen Handel sowie Aktionen im Weltladen. Am liebsten helfe ich bei der Gestaltung des Ladens, des Schaufensters und des Sortiments. Während meiner Zeit im Weltladen konnte ich viele neue Kenntnisse über den fairen Handel und dem allgemeinen Handel lernen. Seitdem ich hier arbeite reflektiere ich viel mehr meine Lebensweise als zuvor. Mir war vorher nicht bewusst in wie vielen Teilen der Welt Menschenrechte für Geld missbraucht werden und niemand (oder wenn ja, zu wenig Menschen) eine Veränderung wollen.

Jedoch bin ich sehr glücklich darüber,dass ich mich für die Einsatzstelle im Weltladen Sophiefair entschieden habe. Mein Alltag ist sehr entspannend und ich lerne jeden Tag etwas neues dazu.