„Ich wusste ja gar nicht, dass es so viele Materialien bei euch gibt!“

Fortbildung für Lehrkräfte am 25.2.2025

Zahlreiche Lehrkräfte verschiedenster Schularten aus Schweinfurt Stadt, Land und sogar aus Thüringen kamen am 25.2.2025 zur dreistündigen Fortbildung bei einem kleinen Snack und Kaffee in die Casa Vielfalt.

Vielen dieser Lehrkräften war es wirklich nicht klar, dass der Weltladen nicht nur faire Produkte anbietet, sondern auch seinem Bildungsauftrag mit vielerlei Materialien gerecht wird. Umso erfreulicher war die Freude, mit der sich die Teilnehmenden darauf eingelassen haben, die vom Arbeitskreis Bildung des fairhandeln in Schweinfurt e.V.  angefertigten und angebotenen Materialien auszuprobieren.

Da wurden Handels- und Transportketten einer Jeans nachgelegt und über die zurückgelegten Kilometer gestaunt, was mit einer Station des neuen Kleiderkoffers deutlich geworden war. Manch eine staunte nicht schlecht darüber, wieviel Kakao man ernten muss, um eine Tafel Schokolade zu produzieren und mit wie wenig Bewusstsein dann oft der Verzehr erfolgt. Diese beiden Stationen gehören zu den Bildungskisten, die jeweils in 11 Stationen mit kurzweiligen Methoden  Wissen- und Nachdenkenswertes über Kleidung und Kakao  vermitteln. Was auch in digitaler Form möglich ist.

Den Einstieg bildete jedoch das Weltverteilungsspiel, bei dem sehr deutlich wird, dass die Geburt in einem reichen Land einfach nur Zufall ist. Ebenso wird nachvollziehbar, wie es zu Fluchtursachen kommt und wie reiche Länder auf diese Flüchtenden reagiert. Somit hat man auch mit Kindern und Jugendlichen die ersten Schritte hin zu einer Diskussion über Gerechtigkeit getan.

Den Abschluss machte dann ein kurzes Anreißen, der selbstführenden konsumkritischen Stadtführung, bei der kleine Gruppen anhand von 8 Produkten und kniffligen Knobelaufgaben in der Schweinfurter Innenstadt spielerisch über ihren Konsum reflektieren können.

In der Abschlussrunde war die Meinung der Teilnehmenden sehr erfreulich. Es wurden Pläne gemacht, bei welcher Gruppe man welches Material wie einsetzen wird. Wie man die Stationen kombinieren kann, was man noch ergänzen wird, um es auf die eigene Gruppe zuzuschneiden.

Wer Interesse hat, kann sich hier auf der Website über unsere Bildungsangebote informieren, sie aber auch während der Ladenöffnungszeiten im Weltladen (Wolfsgasse 28) einsehen. Zur Reservierung der Materialien einfach eine Email an weltladensw@t-online.de schreiben.