Unter dem Motto „mächtig FAIR“ machen wir am diesjährigen Weltladentag, am 13. Mai darauf aufmerksam, dass Lieferketten endlich fair werden können, wenn wir ein starkes EU – Lieferkettengesetz bekommen.

Nach vielen Jahren stehen wir an einem Punkt, an dem die Möglichkeit besteht, dass interationale Lieferketten endlich gerechter werden und nicht mehr auf Ausbeutung basieren. Lieferketten können mächtig fair werden, wenn wir ein Lieferkettengesetz durchgesetzt bekommen. Hier steht für uns ein Aspekt besonders im Fokus:

„Esistenzsicherndes Einkommen für alle entlang der gesamten Lieferkette“.

Unsere Forderungen an das EU-Lieferkettengesetz:

1. Ausnahmslos die gesamte Wertschöpfungskette von Unternehmen erfassen

2. Geschädigten die Möglichkeit bieten, vor europäischen Gerichten Schadenersatz gegenüber beteiligten Unternehmen einzuklagen – ohne Einschränkung

3. Unternehmen verpflichten, auch Umwelt und Klima zu schützen

4. Das Recht auf existenzsichernde Einkommen und Löhne ausdrücklich benennen

5. Die Einkaufs- und Preispolitik von Unternehmen ins Visier zu nehmen

6. Eine umfassende Beteiligung der Betroffenen bei der Umsetzung des Gesetzes sicherstellen