Weltladen Saarbrücken beteiligt sich an
aktion #fairwertsteuer

Der Weltladen Saarbrücken beteiligt sich seit  1. Juli an der „aktion #fairwertsteuer“ des Weltladen-Dachverbandes gemeinsam mit der bundesweiten Fair-Handels-Beratung und dem Forum Fairer Handel. Sie zielt darauf ab, die Mehrwertsteuer-Absenkung nicht an die Kunden weiterzugeben, sondern an Fair-Handels-Produzenten im Globalen Süden.

Die Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Viele von ihnen können wegen der Ausgangssperren derzeit nicht in ihren Werkstätten und auf den Feldern arbeiten, sie erhalten kein Material, fertig produzierte Ware kann teilweise nicht verschifft werden und der Verkauf im Inland ist zum Erliegen gekommen. Gleichzeitig können sie am wenigsten mit staatlicher Unterstützung rechnen.

„Für uns als Weltladen „Kreuz des Südens“ war schnell klar, dass wir uns an der aktion #fairwertsteuer beteiligen werden“, erklärt Mitarbeiterin Ursula Schulz-Trieglaff. „So können wir die Produzenten stärken, damit sie und ihre Organisationen die Krise hoffentlich gut überstehen“, so Trieglaff weiter. Die Mehrwertsteuer-Absenkung mache bei Einkäufen in Weltläden in der Regel nur wenige Cent aus. In der Summe könne im Laufe eines halben Jahres jedoch ein nennenswerter Betrag generiert werden, der für Handelspartner im Süden einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung ihrer Organisationen leisten könne.