Weißt Du, wo der Pfeffer wächst ?
In der Angebotspalette eines Weltladens sind auch Gewürze zu finden.
Allerdings: Was weiß ich eigentlich über den Ursprung und über die Herkunft der Gewürze, die ich natürlich auch in unserer Küche habe ?
Selbstverständlich darf die Pfeffermühle oder eben das Glas mit gemahlenem Pfeffer nicht fehlen; Zimt auch nicht; Kurkuma und Kardamom sind sicherlich auch vertreten. Aber woher kommen diese be- und ge-liebten Produkte eigentlich ?
Auch im Weltladen Rendsburg gibt es die Auswahl von Gewürztütchen ! Manches ist auch in Glasverpackungen in der Angebotspalette. Eine aufmerksame Laden-Kollegin entdeckte das Angebot von „1001 organics“ entdeckt – seit kürzerem auch in unseren Regalen präsent.
Diese Produkte nehmen wir als Impuls, mal genauer zu fragen und hinzuschauen, woher die bei uns so beliebten Gewürze eigentlich kommen – und was das mit Fairtrade zu tun hat.
Eben: Weißt Du eigentlich, wo der Pfeffer wächst ? Und: wie viel Arbeit in der Pflanzen-Pflege und der Ernte, weiteren Verarbeitung und Vorbereitung für den Verkauf steckt? Da haben Menschen in südlicheren Weltregionen viel Handarbeit geleistet – und verdienen dafür auch eine faire Bezahlung.
Dafür steht Fairtrade !
Wir gucken mal genauer hin ! Und halten Sie und Euch auf dem Laufenden über das, was uns in der Beschäftigung mit „Weißt Du, wo der Pfeffer wächst“ aufgefallen ist.
( Fortsetzung folgt ! – Bis dahin als Ihre mögliche eigene Recherche: „Was hat es auf sich damit, dass wir von „Pfeffersäcken“ sprechen ?“ )