Neu bei uns: Klimagerechter Segelkaffee „Ahoi“
Der Faire Handel hat die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, bereits vor Langem erkannt und reagiert mit zahlreichen Maßnahmen. Diese zielen zum einen darauf ab, selber möglichst klimaschonend zu wirtschaften, z.B. durch die Förderung des ökologischen Landbaus sowie die Nutzung von erneuerbaren Energien. Darüber hinaus unterstützt der Faire Handel Produzent*innen bei der…
Quiz zur Fairen Woche – Testen sie ihr Wissen !
Das Forum Fairer Handel schreibt: Quiz zur Fairen Woche – Sind Sie ein*e Fair-Handels-Expert*in?! Testen Sie auf unserer Website Ihr Wissen rund um den Fairen Handel und das Thema Klimagerechtigkeit. Sie können das Quiz alleine machen, bei Veranstaltungen oder mit Schüler*innen. Am Ende erfahren Sie, ob Sie ein*e Fair-Handels-Expert*in sind oder noch etwas “Nachhilfe” brauchen.…
Fair. Und kein Grad mehr!
Fair. Und kein Grad mehr! Unter diesem Motto findet vom 15. bis 29. September die bundesweite Faire Woche statt. Mit rund 2.000 Veranstaltungen bundesweit lädt die größte Aktionswoche des Fairen Handels dazu ein, den Fairen Handel (besser) kennenzulernen und mehr über seinen Beitrag zu mehr Klimagerechtigkeit zu erfahren. Die Klimakrise verschärft globale Ungleichheiten. Sie betrifft…
Liebevolle und nützliche Begleitung auf dem Weg in die Schule
Ob Brotdose aus Bio-Kunststoff, Buntstifte in verschiedenen Haut-Farben oder besondere Bücher, wir präsentieren jede Menge originelle Geschenkideen zum Schulbeginn! Übrigens: Die kleinen bunten Sorgenpüppchen im handgewebten Stoffbeutel fressen über Nacht die Sorgen auf, wenn ihnen diese beim Schlafengehen anvertraut werden; so sagt es die Legende!
50 Jahre Weltläden in Deutschland
Am 29. September 1973 wurde der erste Weltladen „Weltmarkt“ in Stuttgart gegründet. Die ersten Produkte des Fairen Handels waren Handwerksartikel wie Alpaka-Pullover, Decken oder geschnitzte Holzfiguren. Später kam Kaffee dazu. Die Zahl der Weltläden wuchs schnell. 1978 existierten bereits 40 Weltläden, 1985 etwa 200. Heute gibt es mehr als 900 Weltläden und mehrere tausend Fair-Handels-Gruppen.…
Kommunaler Vertreter zu Besuch im Weltladen
Am Montag, 22.5.2023 nahm sich Herr Wedel, Hauptamtsleiter der Oranienburger Stadtverwaltung, eine Stunde Zeit, um unseren Weltladen näher kennenzulernen. Helena Baumeister, die den Weltladen beim bundesweiten Projekt „Weltläden engagiert in den Kommunen“ mit vertritt und Christiane Holzhauer, die Öffentlichkeitsreferentin, informierten gemeinsam mit Verena Jani, der Vorsitzenden des Trägervereins „Eine Welt e.V.“ über die Grundidee des…
fairtont. Der Weltladen-Podcast. Wandel-Wirtschaft – ein gutes Leben für alle?
#20 Wandel-Wirtschaft – ein gutes Leben für alle?
Neu: Luftige und farbenfrohe Oberteile aus Biobaumwolle
Unsere Oberteile aus super-weichem Biomaterial schmeicheln der Haut beim Tragen und die fröhlichen Farben und Designs schmeicheln dem Auge und der Seele. Ausserdem haben wir farbige Baumwollstrumpfhosen neu im Angebot. Einfach mal Reinschaun und Anprobieren, es könnte sich lohnen !
Gastgeber*innen und mehr gesucht
Gastgeber*innen und mehr gesucht Haben Sie Freude daran neue Menschen aus anderen Lebenskontexten kennenzulernen? Lachen Sie gerne und finden es spannend Kommunikation auch mal mit Händen und Füßen zu gestalten? Wenn ja, können Sie sich vorstellen, für eine Woche (oder bis zu maximal drei) einen Menschen aus dem fernen Simbabwe Gastgeber*in zu sein und so…
klimafit – Ein bundesweites Kursangebot zum kommunalen Klimaschutz
klimafit – Ein bundesweites Kursangebot zum kommunalen Klimaschutz Jetzt an der Volkshochschule Oberhavel anmelden und im Alltag für das Klima stark machen Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Engagierte Bürger:innen können mithelfen, ihre Kommune klimafreundlicher zu gestalten. Wie das geht, lernen sie ab März im Kurs „klimafit –…
Besonderer Kaffee, besonderer Tee
Tee zur Entspannung pur Kamille, Lavendel, Melisse und Salbei sind bei dem Relax Tee ein wahres Dreamteam. Mit Baldrian und Hopfen harmonisch abgerundet, entsteht daraus ein wohltuender Tee, der Ruhe schenkt. Die Zutaten stammen u.a. von Sekem aus Ägypten. Dort wird mit Methoden des Bio-Anbaus gezeigt, dass auch die Wüste wieder fruchtbar werden kann.…
Weltladen Oranienburg engagiert sich in unserer Kommune
Weltladen Oranienburg engagiert sich in unserer Kommune Text: Madeleine Dunker Immer wieder stellen wir fest, dass noch nicht alle Menschen in Oranienburg und Oberhavel wissen, dass es uns gibt und was uns so besonders macht. Gerne möchten wir alle in der Region für den Fairen Handel und die Weltladenbewegung begeistern. Wie gerufen kam da die…
„Jahreszeiten“-Konzertkarten bei uns im Vorverkauf
Bei uns im Vorverkauf : Karten für das Konzert in Oranienburg
Schüler*innen auf Erkundungstour im Weltladen
Mitte Oktober durfte unser Bildungsteam zum wiederholten Male eine Oranienburger 8. Klasse zu einer Erkundungstour zum Fairen Handel durch unseren Weltladen begrüßen. In kleinen Gruppen wurde an verschiedenen Lernstationen neues Wissen erarbeitet. Dabei kamen vielfältige Medien und Methoden zum Einsatz. Themen waren zum Beispiel: Prinzipien des fairen Handels Schokolade – von der Ernte bis in…
Faire Woche 2022
Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit Unter dem Motto „Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“– beschäftigt sich die Faire Woche 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch vor knapp neun Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt. Das große Unglück, bei dem über…
Faire Woche vom 16. bis 30. September 2022
Unter dem Motto „Fair steht dir“ informiert die bundesweite Faire Woche vom 16. bis 30. September über die Folgen unseres Textilkonsums und die Vorteile von Kleidung aus Fairem Handel. Pro Jahr kauft jede Person in Deutschland durchschnittlich 60 neue Kleidungsstücke. Viele davon wurden unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt und hängen ungenutzt im Kleiderschrank. Zusätzlich belastet…
Schulanfang in Sicht !
Noch sind Ferien, aber bei uns im Weltladen gibt es schon Allerlei für das kommende Schuljahr: schöne Heftmappen, Blöcke, Stifte, Spitzer, Federmäppchen und kleine Geschenke für die Schultüte. Alles wie immer unter fairen und ökologischen Bedingungen produziert. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Der Weltladen-Podcast
Podcast-Liebhaber*innen und interessierte Menschen erwarten spannende Themen aus der Weltladen-Welt.
Laura und Solveig sprechen über Kaffee aus Fairem Handel, Textilien und Fair Fashion,
die Klimakrise und weitere interessante Themen. Außerdem gibt es Interviews mit spannenden Gästen.
Am 15. jeden Monats findet ihr hier und auf allen üblichen Podcast-Apps eine neue Folge.