Vielfalt vom Acker zum Teller

Wir laden herzlich ein zu Vortrag und Gespräch ! Wie steht es um die Vielfalt im globalen Ernährungssystem ? Wie können unsere Lebensmittel vielfältig und fair hergestellt und gehandelt werden? Gemeinsam mit der Referentin und Gästen von der Biokräuterei Oberhavel sowie der „Küche für Alle“, wollen wir darüber ins Gespräch kommen. Am 23.9. um 18:30…

Fair handeln – Vielfalt erleben

Unter diesem Motto steht die diesjährige Faire Woche. Vom 12. bis 26. September wollen wir verschiedene Facetten der Vielfalt in Bezug auf den Fairen Handel beleuchten. Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist, die Vielfalt einer Gesellschaft oder ein breites…

Faire Bekleidung nützt Allen

< Die globale Textilindustrie ist alles andere als nachhaltig. Die sozialen und ökologischen Auswirkungen sind verheerend – eine Entwicklung, die durch die Zunahme der Fast Fashion, also der billigen Mode mit immer kürzerer Nutzungszeit, noch beschleunigt wird. So landen von den rund 150 Milliarden Kleidungsstücken, die pro Jahr produziert werden, rund 60 % nach einem…

Sommerliches aus Recyclingglas

Quelle: Bilder und Text sowie weitere Infos bei GLOBO Unser mundgeblasenes Glas stammt aus der Glasbläserei von Alberto in der Region Jalisco im Westen Mexikos. Die Krüge, Karaffen und Trinkgläser in vielen Größen werden aus 100% Altglas gefertigt. Dies hat einen großen Vorteil: Für die Verarbeitung von recyceltem Glas wird weniger Energie gebraucht, da es…

Fair, stylisch und supergequem, Flip Flops von Green u Fair

Phlip phlops von Green u Fair

Unsere Green&Fair phlip phlops sind superbequem und stylisch zugleich. Sie sind zu 100% aus fair gehandeltem und FSC® zertifiziertem Naturkautschuk und dadurch für jeden Badespaß geeignet. Mit einer lächelnden Hand, hinterlassen Sie Spuren im Sand! Alle phlip phlops werden in Netzbeuteln aus Bio-Baumwolle verpackt geliefert. Die Netzbeutel können vielfältig weiter verwendet werden z.B. als Obst- & Gemüsebeutel, Brötchenbeutel oder Aufbewahrungsbeutel. Herstellungsort: phlip phlops…

Quelle: WL Dachverband

Preisentwicklungen

Information zu Preisanpassungen Liebe Kundinnen und Kunden, Klimaveränderungen und politische Unsicherheiten wirken sich auch auf den Fairen Handel aus. Unsere Hauptlieferanten nehmen dazu Stellung: El Puente: „Was ist los im Kaffeemarkt? Die Preise auf dem Weltmarkt steigen – und das leider erheblich. Sie sind auf einem Allzeithoch angelangt, sowohl für Arabica als auch für Robusta Kaffee.…

fairafric: Schokolade made in Ghana

fairafric: Schokolade made in Ghana Ghana ist eines der führenden Anbau- und Exportländer von Rohkakao, Schokolade wird dort bisher allerdings kaum produziert. Ein Großteil der Wertschöpfung geschieht bei der Verarbeitung in Europa, während viele Kakaofarmer*innen in Armut leben. Das deutsch-ghanaische Unternehmen fairafric ist angetreten, das zu ändern. Hendrik Reimers, Gründer und Geschäftsführer von fairafric, hat…

Fair und kein Grad mehr

Text und Fotos: Faire Woche 2024 Schon heute sind viele Millionen Menschen von den Folgen der Klimakrise betroffen. Darunter sind auch zahlreiche Produzent*innen des Fairen Handels, in erster Linie Kleinbäuer*innen, aber auch Handwerker*innen. Bereits mit der Fairen Woche 2023 haben wir deutlich gemacht, dass die Klimakrise nicht nur eine ökologische, sondern vor allem auch eine…