Preisentwicklungen
Information zu Preisanpassungen Liebe Kundinnen und Kunden, Klimaveränderungen und politische Unsicherheiten wirken sich auch auf den Fairen Handel aus. Unsere Hauptlieferanten nehmen dazu Stellung: El Puente: „Was ist los im Kaffeemarkt? Die Preise auf dem Weltmarkt steigen – und das leider erheblich. Sie sind auf einem Allzeithoch angelangt, sowohl für Arabica als auch für Robusta Kaffee.…
fairafric: Schokolade made in Ghana
fairafric: Schokolade made in Ghana Ghana ist eines der führenden Anbau- und Exportländer von Rohkakao, Schokolade wird dort bisher allerdings kaum produziert. Ein Großteil der Wertschöpfung geschieht bei der Verarbeitung in Europa, während viele Kakaofarmer*innen in Armut leben. Das deutsch-ghanaische Unternehmen fairafric ist angetreten, das zu ändern. Hendrik Reimers, Gründer und Geschäftsführer von fairafric, hat…
Fair und kein Grad mehr
Text und Fotos: Faire Woche 2024 Schon heute sind viele Millionen Menschen von den Folgen der Klimakrise betroffen. Darunter sind auch zahlreiche Produzent*innen des Fairen Handels, in erster Linie Kleinbäuer*innen, aber auch Handwerker*innen. Bereits mit der Fairen Woche 2023 haben wir deutlich gemacht, dass die Klimakrise nicht nur eine ökologische, sondern vor allem auch eine…
Nachlese: Netzwerktreffen und Vortrag zum Segelkaffee
Netzwerktreffen im Weltladen Oranienburg Bilder und Text: Social Impact Montag, 19. August 2024 Bei unserem Netzwerktreffen am 19. August 2024 in Oranienburg tauchten wir in die Welt des Fairen Handels ein und lernten den Weltladen, sein Team und den Fairtrade-Händler Café Chavalo kennen! Der Weltladen in Oranienburg ist ein Ort für fair gehandelte Produkte, an…
Kunstwerke aus Recyclingglas
Quelle: Bilder und Text sowie weitere Infos bei GLOBO Unser mundgeblasenes Glas stammt aus der Glasbläserei von Alberto in der Region Jalisco im Westen Mexikos. Die Krüge, Karaffen und Trinkgläser in vielen Größen werden aus 100% Altglas gefertigt. Dies hat einen großen Vorteil: Für die Verarbeitung von recyceltem Glas wird weniger Energie gebraucht, da es…
MoonChair – der flexible Hängesessel für Entdecker
Foto: TTTM MoonChair – die wandertaugliche Alternative zur Hängematte! Ob als Rückzugsort zu Hause oder beim Entspannen in der Natur – um bepuem über dem Boden schweben zu können, benötigt der vertikal hängende Stuhl nur einen Ankerpunkt. Es gibt zwei Moon-Chair-Modelle: die Standardversion und den Mini-MoonChair. Der Mini-MoonChair ist für Personen bis 60 kg geeignet…
Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen
Klimaschäden und Verluste Auf der letzten Welt-Klimakonferenz 2023 in Dubai wurden insgesamt 800 Millionen US-Dollar als Hilfsgelder für Klimaschäden und Verluste zugesichert. Doch das Geld reicht bei Weitem nicht, um die weltweit bereits entstandenen Klimaschäden reparieren zu können. Es ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Es bräuchte jährlich mindestens 400 Milliarden US-Dollar Hilfs-Gelder. Daher…
Wir sind dabei: Demokratiefest am 28. April
Mit Informationen und unserem Maxi-Sudoko freuen wir uns auf gute Gespräche und anregende Begegnungen an unserem Stand vor der Bibliothek!
Schokalde made in Ghana: Fairafric
Fair trade 2.0 Wir spenden nichts nach Afrika. Wir produzieren einfach im Urspungsland und zahlen faire Gehälter. Wir gehen einen Schritt weiter. Wir denken „Fairen“ Handel neu und setzen neue Standards für „nachhaltige Entwicklung“ Wir schaffen Wertschöpfung im Land: In unserer solarbetriebenen Fabrik können vom ersten Jahr an 80 Menschen direkt vor Ort in einer…
Fair und innovativ: Smateria
SMATERIA Smateria ist ein Eco-Fashion Label, das 2006 von zwei Italienerinnen in Kambodscha gegründet wurde. Die Idee, Materialien ihrem ursprünglichen Zweck zu entfremden und daraus etwas Neues zu kreieren, hatten die beiden Gründerinnen, weil ihnen das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt. Sie wollten etwas schaffen, das fair hergestellt wird, das innovativ ist und Kreativität…
Freude teilen-Faire Ostervielfalt
Das Osterfest ist die Gegelegenheit Freude zu teilen. Mit unseren fröhlichen Geschenkideen bereichern sie jedes Osternest oder gönnen sich selbst einen besonderen Genuss. Die kreativen Schätze werden in Handarbeit unter fairen Bedingungen hergestellt und tragen auch dort, wo sie entstehen zu mehr Lebensfreude der Menschen bei. Übrigens: Wir haben für sie schon einige Geschenk-Sets zusammengestellt.
Wie funktionierts-Was leistet der Faire Handel für Produzenten?
Die Produzenten sind die Haupt-Zielgruppe des Fairen Handels. Der Faire Handel trägt dazu bei, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern und ihre Organisationen zu stärken. Auf diese Weise werden Perspektiven für mehr als 2,5 Mio. Produzent*innen und ihre Familien weltweit geschaffen. In einem„Wie funktionierts-Was leistet der faire Handel für die Produzenten ?“ Faire Handel für…
Handel auf Augenhöhe
Handel auf Augenhöhe Foto: GEPA – The Fair Trade Company/C. Nusch/ Text: Weltladendachverband Die Produzenten im Fairen Handel können sehr unterschiedlich sein. Die Organisationsformen reichen von einzelnen Handwerker*innen bis hin zu großen Genossenschaften. Der Faire Handel bietet eine Vielzahl an Leistungen, um ihre Chancen auf dem Markt zu verbessern. Unterschiedliche Produzentengruppen Ein Hauptziel des Fairen…
Gäste aus Honduras in der Evangelischen Kirche Oranienburg
Nasrim Büttner von der Ev. Gemeinde Oranienburg schreibt: Wir freuen uns sehr, Sie und euch zu einem Honduras-Abend in unsere Gemeinde einzuladen. Honduras gilt als das ärmste Land Zentralamerikas. Drei Viertel seiner Bevölkerung lebt in Armut und in deutschen Medien liest man nur alle paar Monate eine kurze Notiz, wenn wieder einmal ein Hurrikan die…
24 mal fairer Genuss im Advent
Tee, vegane oder Vollmilchschokolade, Datteltrüffel, Pralinen oder feine Tartufis, unsere Adventskalender sind noch im Angebot.
Ausstellungseröffnung
Ein toller Abend mit vielen Gästen und Interessierten für unser Herzensprojekt Fairer Handel Es ist Zeit, DANKE zu sagen. Ohne das unermüdliche Engagement, die Mühe und das Herzblut unserer Ehrenamtlichen wäre so vieles nicht möglich, auch eine solche Veranstaltung nicht! Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei der Stadtbibliothek Oranienburg für ihre Gastfreundschaft sowie bei…
Ausstellung zum Fairen Handel in der Oranienburger Bibliothek
Am 6.11. um 19 Uhr laden der Weltladen und die Bibliothek Oranienburg zur Ausstellungseröffnung ein. Das Weltladenteam freut sich auf die Möglichkeit zum Austausch mit den Besucher*innen, Gästen vom Weltladendachverband und aus der Kommunalpolitik. Musikalische Beiträge und faire Snacks und Getränke runden den Abend ab. Die dreiwöchige Ausstellung in den Räumlichkeiten ist vom 7.11. bis…
Neu bei uns: Klimagerechter Segelkaffee „Ahoi“
Der Faire Handel hat die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, bereits vor Langem erkannt und reagiert mit zahlreichen Maßnahmen. Diese zielen zum einen darauf ab, selber möglichst klimaschonend zu wirtschaften, z.B. durch die Förderung des ökologischen Landbaus sowie die Nutzung von erneuerbaren Energien. Darüber hinaus unterstützt der Faire Handel Produzent*innen bei der…
Der Weltladen-Podcast
Podcast-Liebhaber*innen und interessierte Menschen erwarten spannende Themen aus der Weltladen-Welt.
Laura und Solveig sprechen über Kaffee aus Fairem Handel, Textilien und Fair Fashion,
die Klimakrise und weitere interessante Themen. Außerdem gibt es Interviews mit spannenden Gästen.
Am 15. jeden Monats findet ihr hier und auf allen üblichen Podcast-Apps eine neue Folge.