Der gemeinnützig anerkannte Verein Weltladen Regentropfen Offenburg e.V. wurde 1979 gegründet. Die Gewinne kommen Hilfs- und Umweltprojekten zu Gute. Weltläden gibt es seit 1975, inzwischen sind es etwa 900 in Deutschland und ca. 3000 europaweit. Unsere Arbeit richten wir alle an den gleichen Prinzipien aus. Dazu zählen neben dem Verkauf fair gehandelter Waren auch die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuell – Aktuell – Aktuell – Aktuell
Wichtige Information
Auf Grund eines Wasserschadens steht uns zurzeit leider keine Küche zur Verfügung.
Kaffee-Ausschank ist nicht möglich.
Weiterhin gibt es Limo Zitrone/Orange und Cola in Flaschen.
Herrlich gekühlt !
UNSERe PRODUKTe DES MONATS JULI
– 50 JAHRE GEPA – 5 Erfolgsprodukte
Die wertvollste Zutat? Gerechtigkeit.
GEPA steht seit 1975 für faire und ökologische Produkte. Als Produkt(e) des Monats gibt es im Monat Juli auf 5 Erfolgsprodukte aus 5 Jahrzehnten 5% Rabatt.
Café Organico 500 g gemahlen
- erster fair gehandelter Bio-Arabica-Kaffee in Deutschland
- Rohkaffee seit 1986 von Kaffeekooperativen aus Mexiko, später auch Honduras und Peru
Zarte Bitter Orange 70%
- eine der beliebtesten GEPA-Schokoladensorten
- mit fairem Bio-Kakao aus der Dominikanischen Republik und Sao Tomé
Darjeeling Schwarztee 500 g
- seit 1990 vom Indischem Bio-Pionier Tea Promoters India
- aus dem Teegarten Samabeong, bewirtschaftet von einem reinen Frauenteam
Bio-Hochlandhonig Mexico
- fein cremig und mild blumig im Geschmack
- seit 1982 von den Kooperativen Mieles del Sur und TZELTAL-TZOTZIL aus Chiapas/Mexiko
Mascobado Zucker 500 g
- Bio-Vollrohrzucker mit Karamell-Note
- seit 1988 von der philippinischen Fair-Handels-Organisation ATPI (Alter Trade Philippines) vermarktet
IM MONAT JULI 5% RABATT AUF 5 ERFOLGSPRODUKTE
Übrigens, hier geht es zum Rezept „Eistee mit Kaffee“, eine Kreation von Astrid mit allen 5 Erfolgsprodukten zu 50 Jahre GEPA
Bald ist es soweit!
Die Lange Straße feiert … und wir feiern mit!
Straßenkünstler / Kinderprogramm / Modenschau / Biergarten / Straßenstände / Comedian Günter Fortmeier / Live Musik von Michele Mahn & BSO / Aktionen der anliegenden Einzelhändler / DJ Martin Elble
Der Weltladen ist vertreten mit
– 50 Jahre GEPA,
– Faire Kleidung von Greenbomb,
– Hörgeräte-Projekt für Peru,
– Brillen-Projekt,
– Sekt und alkoholfreie Getränke
Außerdem findet ihr Stände von befreundeten Organisationen rund um den Weltladen:
– Tempeh Burger, direkt vom Produzent Andreas Probst aus Ottenheim (Tempeh gibt es zukünftig auch im Weltladen zu kaufen);
– eritreische Probierköstlichkeiten von Maaza, die ihr Kochbuch ERITMAA vorstellen wird;
– Informationen & Waffeln werden angeboten vom Verein Frauen helfen Frauen;
– ein Stand vom Verein Menschen mit Behinderungen bietet eigen hergestellte Handwerke an;
– Vorstellung eines Kinderprojekts aus Lima, Peru, das mit Verkauf unterstützt wird;
– Das Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit, bei dem auch wir Mitglied sind, wird sich vorstellen;
– Die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg, Gründungsmitglied des Weltladens, zeigt welche
umweltfreundliche Möglichkeiten es gibt Handys bzw. Teile davon weiter zu verwerten.
Von 18 bis 19 Uhr Modenschau der Einzelhändler, klar, da sind wir auch mit dabei!
Am 18. Juli 2025 von 16.30 bis 22.30 Uhr.
Wir freuen uns über viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr – und mit ihm der Schutz von Menschenrechten und Umwelt.
Seit 2023 gilt in Deutschland das Lieferkettengesetz LkSG, das Unternehmen verpflichtet, Verantwortung für ihre Lieferketten zu übernehmen – gegen Ausbeutung, Kinderarbeit und Umweltzerstörung. Im April 2024 folgte die EU mit einer noch stärkeren Richtlinie.
Doch jetzt will der neue Bundeskanzler zurückrudern: Nach wenigen Tagen im Amt hat er angekündigt, das deutsche Lieferkettengesetz abschaffen zu wollen – und gleiches für die EU-Richtlinie gefordert.
Aber noch ist nichts verloren! Im Koalitionsvertrag steht: Die EU-Richtlinie soll umgesetzt werden. Das ist unsere Chance! Ein neues Lieferkettengesetz kann stärker, klarer und wirksamer sein – wenn wir jetzt Druck machen.
Rette mit uns das Lieferkettengesetz! Jetzt Petition unterschreiben!
Unterstützt von Initiative Liefetkettengesetz, Forum Fairer Handel, Romero Initiative, Weltladen-Dachverband u.A.
So bewerten wir den Koalitionsvertrag aus Sicht des Fairen Handels!
Das ist bitter mit Blick auf die Menschenrechte weltweit:
- Abschaffung des deutschen Lieferkettengesetzes
- Abschwächung der europäischen Lieferkettengesetz-Richtlinie
- Weniger Geld für entwicklungspolitische Anliegen
- Massive Verschärfungen für Schutzsuchende
- Stärkere Ausrichtung der Entwicklungspolitik auf wirtschaftliche und sicherheitspolitische Interessen Deutschlands
Positive Anknüpfungspunkte fur den Fairen Handel:
- Bekenntnis zu wertegeleiteter Entwicklungspolitik & Erhalt des BMZ
- Einsatz für ambitionierte Weiterführung der Agenda 2030
- Stärkung von zivilgesellschaftlichem Engagement und Ehrenamt
- Wettbewerb mit fairen Erzeugerpreisen soll ermöglicht werden
- Einhaltung des Klimaziels 2040
Wir sind überzeugt:
Eine zukunftsfähige Wirtschaft muss Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellen.
Daher werden wir uns weiterhin für einen gerechteren Welthandel und eine weltoffene solidarische Gesellschaft einsetzen!
WELTLADEN
Neuigkeiten
Was Sie auf dieser Website finden:
Fairer Handel
Was meint Fairer Handel überhaupt? Welche Kriterien müssen eingehalten werden und wer überprüft diese? Erfahren Sie mehr …
Produkte
Unsere Produkte im Weltladen sind natürlich alle aus Fairem Handel, dennoch kommen sie von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Hier zeigen wir Ihnen unser Sortiment …
Über uns
Wer wir sind, warum wir uns für Fairen Handel engagieren und wie man bei uns mitmachen kann – hier stellen wir uns vor …
Termine
Bei uns ist immer etwas los! Wir treffen uns regelmäßig zu Teamsitzungen und Fortbildungen, organisieren aber auch immer mal wieder eine Veranstaltung zum Fairen Handel und verwandten Themen. Hier erfahren Sie was bei uns los ist …
Bildung
Bildung wird bei uns großgeschrieben! Führungen durch den Weltladen, Vorträge, Informationen für ein Referat, Projekte in der Schule. Das sind Sie bei uns richtig! Sprechen Sie uns an. Hier erfahren Sie mehr …
Rezepte
Jeden Monat ein neues Rezept mit möglichst vielen fair gehandelten Zutaten, das hat sich unsere liebe Mitarbeiterin Astrid zur Aufgabe gemacht. Hier finden Sie alle Rezepte …