FairLaufen – der konsumkritische Stadtrundgang
Fairlaufen ist der konsumkritische Stadtrundgang quer durch die Lübecker Innenstadt. Es werden nicht die typischen Sehenswürdigkeiten angesteuert, sondern die Filialen von internationalen Konzernen. Dort beschäftigen wir uns mit den globalen Auswirkungen ihres Handel(n)s.
Ich, als Stadtführer, gehe dabei beispielsweise auf Fragen ein wie:
- Welchen Weg hat die Hose zurückgelegt, die ich in der Boutique kaufen kann?
- Wie sind die Arbeitsbedingungen von Sportschuhherstellern?
- Wie kann ich durch mein (Konsum-)Verhalten ausgebeutete Arbeitern und Arbeiterinnen im globalen Süden helfen?
Es gibt noch einen zweiten wesentlicher Unterschied zu konventionellen Stadtrundgängen. Meine Führungen bestehen nicht bloß aus Vorträgen. Vielmehr wende ich mich am Anfang jeder Station an die Gruppe und wir machen gemeinsam ein kurzes Brainstorming, ein Planspiel oder ein Quiz.