Lesung Morgane Llanque – Vielfalt

Termin : Fr., 21.11.2025, 19:30

Eine neue Perspektive auf die Geschichte der Menschheit

Morgane Llanque zeigt, wie vielfältig unsere Welt schon immer war und wie historische Dynamiken unsere Sicht auf Normalität prägen.

Was Geschichte ist, wurde lange von Männern aus dem Westen entschieden. Hier setzt Morgane Llanque an – denn was heute »normal« und als »schon immer so« erscheint, war vor nicht allzu langer Zeit vielfältiger, diverser und unglaublicher: Sie erzählt von römischen Kaisern, die sich die Beine rasierten, von muslimischen Gelehrten am Hof von Friedrich II., von Bündnissen zwischen weißen Südstaatlern und den Black Panthers und von Frauen in den Anden, die in der Steinzeit jagten.

So entsteht in globaler Perspektive eine andere Geschichte von Geld und Macht, Familie, Sexualität, Hautfarbe, Glaube, Klasse und Gerechtigkeit. Llanque hebt in ihrer großen feministischen Menschheitsgeschichte Gemeinsamkeiten statt Unterschiede hervor und zeigt, wie die Dinge so geworden sind, wie sie sind – und warum es auch ganz anders hätte kommen können.

Für alle, die verstehen wollen, warum die Menschheit schon immer vielfältig war.

Wir vom Weltladen Katzenelnbogen freuen uns sehr, diesen wunderbaren Buchtitel zusammen mit den feinkleins in Katzenelnbogen in Form einer Lesung vorstellen zu dürfen. Folgend zur Fairen Woche, die bereits das Thema Vielfalt aufgegriffen hat, möchten wir so auch nochmal dieses Thema über eine andere Perspektive vertiefen und uns hierüber auch mit Themen wie geschichtlich geprägte kolonialisierte Sichtweisen auch im Kontext unseres eigenen jetzigen Tun und Handelns auseinandersetzen.

Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos, wir freuen uns aber über Spenden für die AG Eine Welt e.V.

Tickets gibt es ab September bei den feinkleins wie auch bei uns im Weltladen!

Ort: Buchhandlung die feinkleins, Katzenelnbogen

Zurück