Rund 150 Mitgliedsorganisationen stehen gemeinsam hinter den Forderungen der Klima-Allianz Deutschland zur Bundestagswahl 2025. In 13 Kapiteln geht es um verschiedenste Themenbereiche – von notwendigen Zukunftsinvestitionen, lebenswerter Mobilität und klimaneutralem Wohnen über eine zukunftsfähige Industrie, eine moderne Agrar- und Ernährungspolitik bis hin zur transformativen Kraft der Kultur. Das Papier bezieht sich auf alle Politikebenen, von…
Zum Tag der Menschenrechte ruft das Forum Fairer Handel alle politischen Entscheidungsträger*innen in Deutschland und der EU dazu auf, Menschenrechte konsequent durchzusetzen. Menschenrechte gelten für alle und müssen die leitende Prämisse jeder Politik sein. Sie sind kein „nice to have“, die nur beachtet werden müssen, wenn die politische und konjunkturelle Situation es gerade zulässt. weiter…
Liebe Mitstreiter, jahrelang haben wir mit den anderen Weltläden und angeschlossenen Organisationen für ein Lieferkettengesetz gekämpft. Jetzt gibt es erschreckende Versuche, dieses Gesetz zu stürzen. Anna Hirt vom Weltladen-Dachverband schreibt dazu: weiter >>>
Jahresbrief Seite 1 weiter >>> Jahresbrief Seite 2 weiter >>>
Das FFH und seine Mitglieder zeigen klare Haltung gegen rechts. weiterlesen >>>
Während die Superreichen in Nigeria in Privatjets durch die Welt reisen, plündern die Armen Lebensmittellager, um etwas zu essen zu haben. Die Ungleichheit im bevölkerungsreichsten Land Afrikas hat obszöne Ausmaße angenommen. mehr lesen >>>