Kaffeeseminar_07.05.22_Einladung

Fairtrade-Kaffeeseminar

In Mingolsheim ist eine öffentliche Fortbildung für Kaffeebegeisterte geplant. Das Weltladenteam hat mit der Referentin Yvonne Weiss (Gepa ·The Fair Trade Company) eine erfahrene Fairhandelsberaterin in die Räume des Freien evangelischen Gemeindezentrums eingeladen, die sich über interessierte und kritische Fragen rund um das liebste Heißgetränk der Deutschen freut. Was geschieht in Kaffeeanbauländern mit den Menschenrechten?…

Fairtrade Rosen Zeitung

Weltfrauentag 2022 – Faire FlowerPower-Aktion

Ausbeutung von Frauen in Ostafrika für Blumenzierde? Viele Arbeiterinnen auf den Rosenfarmen in Kenia, Äthiopien und Tansania arbeiten unter schlechten Bedingungen, ohne Arbeitsverträge und unter mangelndem Arbeitsschutz. Dass es anders geht, darauf macht die Aktion „Flower Power – Sag’s mit fairen Blumen“ vom Blumengeschäft „Blumenfreund” und der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Bad Schönborn aufmerksam. Auf dem Marktplatz in…

Weltgebetstag 2022 – England, Wales, Nordirland

Eine Vielzahl von Speisen, die wir heute als „typisch britisch“ betrachten, sind von kolonialen Einflüssen geprägt. Die Liebe zum Tee entwickelten die Einwohner  Großbritanniens erst mit den Importen von Teeanbaugebieten aus Südostasien. Heute ist Tee aus dem Vereinigten Königreich nicht mehr wegzudenken. Der Gottesdienst findet am 04.03. um 18.00 Uhr in der Evang. Kirche in…

Faire Woche 2021 – Kochen und Menschenrechte

Die Autorin von „Besser leben ohne Plastik“, Anneliese Bunk, wirft einen gesamtheitlichen Blick auf den Einkaufskorb: Welche Produkte können wir hinsichtlich CO2-Belastung, Wasserfußabdruck und Verpackungsmüll zukünftig mit gutem Gewissen kaufen? Oft werden beim ausbeuterischen Wirtschaften auch die Menschenrechte missachtet. Um 19.00 Uhr berichtet sie von ihrer aktuellen Recherche – in Kooperation mit den Menschen im…

Kaffeetassen aus Südafrika

Faire Woche 2021 – Kaffeeseminar

Was geschieht in Kaffeeanbauländern mit den Menschenrechten? Was unternehmen Kleinproduzenten, um Bio-Qualität zu erhalten? Wie entsteht entkoffeinierter Kaffee? Sind Kaffeepads wirklich kompostierbar? Im kleinen Kreis erfahren Sie Hintergründe und neue Entwicklungen rund um das liebste Getränk der Deutschen.  Ort: Freie ev. Gemeinde Mingolsheim, Gemeindezentrum Schönbornallee 1.  Anmeldung info@weltladen-badschoenborn.de

Zukunftsfähiges Wirtschaften – Matthias Pieper vom „Zukunftshaus Würzburg” zu Gast

„Für unser Jubiläum wollen wir in die Zukunft schauen,” so Daniela Blech-Straub, die Vorsitzende des Trägervereins Faire Welt Bad Schönborn e.V. „Fair und Bio ist gut, aber wenn dabei durch hohen Wasserverbrauch, ausufernde Verpackungen oder energiefressende Transportmittel Ressourcen in Müll umgewandelt werden, muss ein neuer Weg gefunden werden.” Zusammen mit dem Referenten Matthias Pieper vom…

Messe Fachtage Fairtrade Online

Weltladenfachtage Online: 9. – 12. Juni 2021

Die inspirierende Veranstaltung teilt sich in zwei Bereiche: Die Fachmesse mit über 45 Ausstellern an ihren virtuellen Messeständen und die Fachtagung mit Fortbildung-Workshops! Eine Anmeldung ist erforderlich. Alle wichtigen Informationen unter www.weltladen.de/fachtage. Veranstalter: Geschäftsstelle Weltladen-Dachverband e.V., Mainz